ຂອບໃຈ - khobchai

Landeswährung: KIP   Kurs: 1:15.000(ca)

Zahlung: Wir haben direkt am Flughafen und unterwegs an ATMs an Banken immer wieder KIP abgehoben und das würden wir auch jedem anraten. Hotels und Restaurants kann man auch mit Karte zahlen, es wird aber immer eine Gebühr berechnet

Amtssprache: Lao        Englisch: In den Hotels immer, diese sind auf Touristen eingestellt – außerhalb sieht es schon manchmal schwieriger aus, aber mit einem Lächeln, Händen und Füßen (und wenn unbedingt nötig einer App) schafft man es immer zu überleben 🙂

Reisemittel: Von Stadt zu Stadt sind wir mit dem Zug gefahren, dem LAOS-CHINA-RAILWAY. Sensationell: Mittem im Nirgendwo Top Bahnhöfe ohne schickschnack, sauber, ordentlich, strukturiert und koordiniert. Am Eingang werden die Taschen gescannt, mal wird das Deo behalten, mal ein Taschenmesser. Sobald der Zug einfährt wird man zum Check-In aufgerufen. Es wird sich eingereiht wie am Flughafen, Tickets kontrolliert und man geht gesittet zu seinem Wagon. Durchaus vorbildlich.

Allgemein: Laoten wirken manchmal etwas „kühler“ als Thais. Man darf aber nicht vergessen, dass man in einem Buddhistischen Land mit kommunistischer Führung ist. Wie immer und überall gilt daher: Lächle und sei freundlich, Spreche zumindest zwei Worte in der Sprache und begegne jedem mit Freundlichkeit & Respekt – du bekommst es auch sicherlich zurück.

Vientiane, 20.08 - 24.09.2022

Mit unserem Hotel hatten wir hier diesmal kein Glück. Nicht, dass es schmutzig war, es war „verbraucht“, wenngleich der Service super lieb war. Durch freundliches Beschweren konnten wir dann als Entschädigung ein leckeres Mittagessen und den Transport zum Bahnhof aushandeln.

Vientiane selbst ist unserer Ansicht nach keine Stadt, in der man länger als zwei Nächte braucht. Mit dem Bus kamen wir (zufällig) bis zum Buddha Park – wirklich sehr schön. Zu Fuß vom Hotel aus haben wir noch zwei Wat’s besucht, den Torbogen [man sieht den Kolonialherreneinfluss aus Frankreich deutlich auf der Hauptstraße] und die Malls – das wars. Dafür waren wir zu lange in der Stadt. Allgemein hat sie auch keine tolle „Atmosphäre“, zumindest für uns nicht.

Vang Vieng 24.09 - 01.10.2022

Hammer! Auch hier war haben wir mit dem Amari Vang Vieng ein sehr geiles Hotel erwischt, mit super Personal und absolut geilem „Aussichts“-Pool Diesmal ohne Frühstück, da dies exorbitant teuer ist und man für das gleiche Geld im Ort mehrere Tage frühstücken kann. Zu Mittag/Abend haben wir am liebsten im GREEN HOUSE gespeist, sehr lecker und die Aussicht: Traumhaft.

Katha hat sich sogar in schwindelerregende Höhen gewagt und ist Zip Line ….“gerutscht(?)…. Die Höhle dabei war auch den Besuch wert, aber die Blaue Lagune 1 ist einfach nix. Blau sind da nur noch die Tischdecken, aber was solls, es waren trotzdem sehr schöne Stunden. Ihr könnt das alles mit einem Roller erreichen, wir haben es uns (und dem Anbieter) gegönnt und haben uns fahren lassen…. davon leben die Menschen hier, also war es uns das wert.

Eines schönen Morgens haben wir uns entschieden zu Fuß zum Pha Ngern Trail zu laufen, dann den Berg hoch und wieder heim. Was soll ich sagen: Absolut genial! Machen! Nur geht so früh wie möglich morgens los, die Mittagssonne knallt!

Luang Prabang 01.10 - 05.10.2022

Luang Prabang ist eine Kleinstadt und gleichzeitig eine der größten in Laos.  Immer wieder findet man Gegenden, mit tollen Kaffes und Leckeren Schoko-Hörnchen, süßen kleinen, modernen wie altmodischen kleinen Boutiquen – wieder deutlich anders als Vang Vieng und auch wieder typisch Laos-Style.

Unsere Unterkunft: On the Mekong möchte ich diesmal nicht mit einem einzigen Satz beschreiben und habe daher eine eigene Site dafür HIER gemacht.

 

K o s t e n ü b e r s i c h t

Wenn ihr eine Vielzahl von Videos und Bilder sehen möchtet schaut gern bei INSTAGRAM oder FACEBOOK vorbei